Have any questions?
+44 1234 567 890
ALiSS

Die Arbeitsstelle für Lernschwierigkeiten im Schriftspracherwerb (ALiSS) der PH Weingarten bildet seit 2014 Studierende darin aus, Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten früh zu erkennen, ihre jeweils individuellen Schwierigkeiten zu diagnostizieren, eine adäquate Förderung durchzuführen und Lehrer*innen sowie Eltern betroffener Kinder zu beraten und zur Einschätzung der Schwierigkeiten und Unterstützung zu befähigen (z.B. durch Informationsabende). Dabei arbeitet ALiSS eng mit den Akteuren (Schulen, Lehrer*innen, Eltern, Kinder- und Jugendtherapeut*innen) im Umfeld der betroffenen Kinder zusammen. Fachwissenschaftliches Wissen wird somit für die Praxis zugänglich gemacht und hinsichtlich der Anwendung in der Praxis reflektiert.
Die Arbeitsstelle berät neben Eltern auch Lehrerinnen und Lehrer von betroffenen Kindern. In einem Gespräch wird ein Profil des Lern- und Arbeitsverhaltens des Kindes erstellt. In einer differenzierten Diagnose wird dann erhoben, in welchen Bereichen des Lesens und Schreibens das Kind Schwierigkeiten hat. Anhand der Ergebnisse werden dann Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung besprochen.